Leitartikel in ff 32/17 über den Zustand der Südtiroler Volkspartei und den Unterhaltungswert der Partei
Leserbriefe
Hotel ohne Aussicht
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
ff 30/17 über den Bau von 30 Wohnungen in Vahrn und deren Stopp durch das Verwaltungsgericht
Hier fehlt nicht nur die Aussicht für ein Hotel, sondern auch die Klarsicht im Gesamten. Ich sitze als Vertreter der Umweltverbände in der Baukommission (nicht für die Opposition, wie manchmal fälschlich behauptet) und habe dort sehr deutlich auf die total ungünstigen Umweltzustände in dieser Zone hingewiesen, und dass man hier nicht weit über dreißig Wohnungen in solch hohen Blöcken in den Böschungsrand der viel befahrenen, lärm-, abgas- und staubintensiven Pusterer Straße hineinpferchen kann. Ich habe mich in der Baukommission als Einziger dezidiert negativ gegen diese Art der Zone geäußert. Leider werden solche Sachen kaum protokolliert.
Im Gemeinderat hat sich die Grüne Bürgerliste als Einzige klar gegen diese Pläne der Wohnbauzone „Vonklausner“ ausgesprochen, auch weil sie raumordnerisch mit mehreren anderen Zonen, Bausachen und urbanistischen Abänderungen vertraglich so verschränkt war, dass kein deutlicher Durchblick zu erhalten war.
Unsere kritischen Stimmen wurden nicht gehört. Ein Umdenken ist anscheinend nur dann möglich, wenn über eine Eingabe bei Gericht ein Baustopp erwirkt wird.
Gregor Beikircher, Vahrn
Weitere Artikel
-
-
„Unser kleines Volk“
Glühender (Südtirol-)Patriotismus gehört zum Erfolgscode der Rockband „Frei.Wild“. Wer ihn nicht teilt, der soll „in der Hölle schmoren“.
-
Liebe in stürmischen Zeiten
Theater: (hw) „Wir sind die Verfolgten unseres Jahrhunderts. Jedes hat die seinen, in unserem sind wir’s.“ Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.