Saftige Weiße, Lagrein und St. Magdalener mit würzigem Charakter und „vulkanischen Ursprungs“.
Leserbriefe
Unser Schulz
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Titelgeschichte in ff 47/17 über die Arbeitnehmer in der SVP und deren Chef Helmuth Renzler
Lieber Herr Renzler, lassen Sie es gut sein und treten Sie 2018 nicht mehr an. Sie ersparen uns, aber auch sich selbst vieles.
Wenn Sie niemandem mehr, nicht einmal „Ihrem“ ASGB, Ihre Bilanz als eine halbwegs gute verkaufen können, dann ist es Zeit für einen Abgang.
Wenn Sie dann auch noch der festen Überzeugung sind, dass Sie 2019 Landesrat sein werden und dies auch noch jetzt schon(!) kundtun, dann scheint mir, dass Sie die Bodenhaftung verloren haben.
Ach ja, und zum Sager von Frau Amhof wegen des Putschversuchs fällt mir auch noch was ein: Keine Sorge, es braucht gar keinen Kandidaten in petto. So oder so werden sich diesmal scharenweise Wähler/-innen aus dem Arbeitnehmerlager von der SVP verabschieden, weil andere Parteien schon längst fixe und kompetente Kandidaten für Arbeitnehmer/-innen in den Startlöchern haben. Mit kompetent meine ich Kandidaten, die beispielsweise eben nicht steuerlich zulasten lebenden Menschen versprechen, römische Gesetzesbestimmungen in Bozen mit einer „Umbuchung“ zu kippen. Für wie dumm halten Sie uns eigentlich?
Thomas Walder, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Junge Feier
Jubiläum: Der Südtiroler Jugendring (SJR) feierte vergangene Woche seinen 40-jährigen Geburtstag. Im Kulturheim Gries in Bozen ...
-
Zocken gegen die Einsamkeit
Ein Mann verspielt eine halbe Million Euro mit Gratta e vinci. Jetzt kämpft er gegen die Spielsucht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.