Lieber Bernhard Zimmerhofer, die Freiheit trägt Ihre Partei – die Südtiroler Freiheit – stolz im Namen. Doch wir, die wir auch die Freiheit ...
Leserbriefe
Olympische Fantasien
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Überall werden Olympische Spiele abgelehnt, doch in Südtirol gibt es ein paar Leute, die das Land damit strapazieren möchten.
Olympische Spiele sind in den letzten Jahren in Mitteleuropa per Volksentscheid abgelehnt worden. Innsbruck, Garmisch, Hamburg, auch Gröden hat zu einer zweiten Skiweltmeisterschaft per Volksentscheid nein gesagt.
Den Verkehr in Südtirol bekommt man nicht in den Griff, er wächst ins Unermessliche, so wie die Lärm- und Luftverschmutzung – laut Statistik die Ursache für 70.000 Tote in Italien. Auch wenn man es nicht sehen kann, wird bei uns wohl das Eisacktal am meisten betroffen sein.
Trotz alledem haben viele Südtiroler den Geist der Zeit nicht erkannt, denn es gibt noch Leute, die das Land mit Olympischen Spielen strapazieren möchten.
Herbert Prinoth, St. Ulrich.
Weitere Artikel
-
-
Und dann kam Laura
Zum Auftakt des Wahlkampfes verbreiten die Grünen Optimismus und Selbstbewusstsein. Dabei soll sie eine Frau mit rotem Schal unterstützen. Die weiß, wie man kämpft.
-
Der lange Weg nach Wien
Wie stehen die Südtiroler zu Österreich? Ein Blick auf die Zahlen gibt interessanten Aufschluss. von Günther Pallaver
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.