Was macht der Landtag mit dem Gesetzentwurf zur direkten Demokratie?
Leserbriefe
Schutz für die „Post“
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2018
ff 49/17 über den umstrittenen Abriss des traditionsreichen Hotels Post in Toblach.
Ich hatte gehofft, die Gemeinde würde sich für den Erhalt des Hotels Post einsetzen, aber das Gegenteil ist der Fall. Hat Toblach überhaupt einen Ensembleschutz oder glaubt es, keinen zu brauchen?
Wie sonst könnte die Gemeinde einen Abriss des Hotels in Erwägung ziehen? Der Platz mit Hotel, Kirche und sanierten Gebäuden ringsherum ist ein harmonisches Ganzes. Wenn da jetzt ein nichtssagendes neues Gebäude hinkommt, ist die Einheit gestört.
Abgesehen davon, dass man es in Kauf nimmt, Kirche und Turm durch die Bauarbeiten zu gefährden. Und sowohl ein internationales Gutachtergremium als auch das Landesdenkmalamt haben den Erhalt des Gebäudes befürwortet.
Es ist ein Armutszeugnis für die Gemeindeväter, dass Bürger von außerhalb und Gäste sich engagieren, während sie selbst immer noch nicht kapieren, was sie da im Begriff sind zu zerstören. Ich hoffe nur, sie kriegen ordentlich Gegenwind und ihre Pläne kommen zu Fall.
Elisabeth Gruber, Meran
Weitere Artikel
-
-
Was macht eigentlich Tila Mair?
Tila Mair: Sie erwischen mich bei einer Sitzung der Gewerkschaft. Ich mache weiter, was ich bisher gemacht habe, als ...
-
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.