Wie sinnvoll wäre eine eigene Währung für Südtirol, parallel zum Euro?
Leserbriefe
Mals und die Pestitzide
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 14. Juni 2018
Das dauernde Spritzen in Südtirol: Kann man so weitermachen?
Ich mache seit vielen Jahren mindestens ein, zwei Mal jährlich Urlaub in Südtirol (Seiser Alm, Gegend von Meran). Das Einzige, was mich in diesem schönen Land schon immer gestört hat, ist das ständige Spritzen von Apfelplantagen. Deswegen kaufe ich auch schon seit vielen Jahren nur Bioäpfel aus anderen Regionen. Als ich vor Kurzem gehört habe, dass die mutige, engagierte Gemeinde Mals endlich Pestizide verbietet und damit einen ökologisch sinnvollen Weg beschreitet, habe ich mich sehr gefreut.
Umso weniger kann ich nun verstehen, warum diese weitsichtigen, zukunftsorientierten Menschen aus Mals derart bekämpft werden von Leuten, die immer noch nicht wahrhaben wollen, dass es „5 Minuten vor 12“ ist.
Ein „weiter so“ geht nicht mehr, wenn wir die Umwelt und uns selbst nicht noch mehr vergiften und unsere Gesundheit ruinieren wollen.
Annemarie Schuster, Landshut in Bayern
Weitere Artikel
-
-
Raum der Freiheit
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) „Wir werden auch in der kommenden Spielzeit versuchen, hochwertig zu arbeiten“, sagt ...
-
Ein Brief an unsere Leser
Lieber Paul Köllensperger, bisher konnten Sie ja immer sagen, ich bin anders als meine Kollegen (Kameraden, Genossen) von den 5 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.