Ein Brief an unsere Leser in ff 36/18; Leserbrief von Leopold Steurer in ff 37/18 Leopold Steurer kannte ich bisher nur als Geschichtslehrer an ...
Leserbriefe
Tinte gegen Tastatur
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
Smartphone, Tablet, Internet: die digitale Revolution im Klassenzimmer. Titelgeschichte in ff 36/18
Südtirols Schule blickt also hoffnungsvoll in die schöne digitale Zukunft. Ob Digi den Schülern etwas bringt, ein Mehr an Wissen und Können, oder ob es ihrer Ausbildung, vielleicht sogar ihrer Gesundheit abträglich ist, muss sich erst herausstellen. Sicher ist es nicht.
Sicher ist hingegen der gewaltige finanzielle Aufwand dafür. Kaum etwas veraltet schneller als Hardware und Software, und die IT-Konzerne wittern das Geschäft und drängen in die Schulen. Bezahlen dürfen das die Steuerzahler – und die Eltern. Und es darf spekuliert werden, woran in der Schule in Hinkunft gespart wird.
Peter Fulterer, Bozen
Weitere Artikel
-
-
„Vergessen kann ich nicht“
Siegfried Unterberger ist einer der größten Kunstsammler im Land. Aber wohin mit den Bildern? Bestimmt nicht nach Südtirol, sagt er. Ein Gespräch über Kunst, Sammelsucht und wie es ist, wenn man dem Tod entkommt.
-
Die Zukunft der Vergangenheit
Die SVP bietet in diesem Wahlkampf trickreich einige Möglichkeiten, sich an Vergangenem zu wärmen. Eine klare Aussage zum „Doppelpass“ bleibt sie trotzdem schuldig.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.