Theater – „Die Orestie“ beim Kulturinstitut: In der „Orestie“ – Version Johann Wehner/Staatstheater Kassel – gibt es ...
Leserbriefe
Der Wille zur Erinnerung
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 11. Oktober 2018
Nur wer die Vergangenheit wach hält, kann Verständnis für andere aufbringen. Gastkommentar in ff 40/18
Liebe Frau Kessler, Kompliment zu Ihren mutigen, mit gut begründeten Fakten untermauerten Aussagen, denen ich voll zustimme. Erfolg gebiert Arroganz, wir alle ertappen uns wenigstens manchmal, dass wir uns überlegen fühlen und auf andere herabschauen. Dazu tragen die Medien wesentlich bei, wenn bei jeder Gelegenheit die Südtiroler Wurzeln von bekannten Persönlichkeiten beschworen werden.
Ja wer sind wir denn, das neue auserwählte Volk? Wir täten gut daran, Bescheidenheit zu üben.
Hans Berger, Bozen
Weitere Artikel
-
-
„Kaufkraft stärken“
(nd) ASGB-Chef Toni Tschenett über die wichtigsten Anliegen der Gewerkschaft für die Landtagswahl am 21. Oktober. ff: Vor einigen Tagen ...
-
„Nachjustierung und Verschärfung“
Mobilität – Transitverkehr: (nd) Danilo Toninelli, 44, seines Zeichens Verkehrsminister, ist ein Aushängeschild der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.