Nel 1919, oltre seimila bambini viennesi, „figli del nemico“, vennero ospitati in diverse città italiane tra cui Bolzano e Merano.
Leserbriefe
Das Kreuz mit den Pässen
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2019
Tunnel unter dem Grödner Joch: Wann begreifen wir, dass 30 Millionen Übernachtungen genug sind?
Das Haus in Flammen setzen, nur um sich eine Zigarette anzuzünden. Damit lässt sich die Idee eines Tunnels unter dem Grödner Joch vergleichen. Es ist klar, dass ein Tunnel das Verkehrsaufkommen in Gröden und im Gadertal erheblich erhöhen würde und keine Lösung zur Verkehrsfrage in den ladinischen Tälern und in den Dolomiten ist.
Seit einigen Jahren scheinen wir völlig die Orientierung verloren zu haben und bewegen uns in eine Richtung, die den Menschen in Zukunft einfach nicht guttun kann. Mir fehlt eine starke transversale und übergreifende Umweltschutzbewegung in Südtirol, in Italien. Freiheit bedeutet Verantwortung.
Wann werden wir begreifen, dass über 30 Millionen Übernachtungen im Jahr in Alto Adige-Südtirol wirklich genug sind?
Michil Costa, Corvara
Weitere Artikel
-
-
Anlegestelle Italien
Die italienische Regierung hat mit China ein Abkommen über den Ausbau der Neuen Seidenstraße geschlossen. Als erstes Mitglied der EU. Hat Italien sich reinlegen lassen? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
-
Die „crucchi“ der Autobahn
Die Ära Willeit erinnert daran, wie wichtig es ist, über die A-22 zu bestimmen. Und wie gefährlich, wenn Südtirol die Konzession verliert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.