Leserbriefe

Die neue Zeit

Aus ff 14 vom Donnerstag, den 04. April 2019

Leserbriefe
Leserbriefe © ff-Media
 

Die alten Sonnenuhren, die sieben Monate im Jahr die falsche Zeit anzeigen

Als Arunda Nr. 25 erschien 1988 eine wunderbare Dokumentation über die zahllosen Sonnenuhren. Auf den Mauern von Bauernhöfen, Burgen und Kirchen sind sie Dokumente jahrhundertelanger Forschung und Beobachtung, Zeugnisse von großer künstlerischer Kreativität, vor allem aber zeigen sie die Zeit an – nach dem Gesetz der Natur, nicht nach der Laune der EU.
Mit Beginn der gesetzlichen Sommerzeit gehen all diese Uhren circa sieben Monate lang eine Stunde zu spät. Und sollte die Sommerzeit definitiv eingeführt werden, dann gehen sie immer falsch.
Schade um den Respekt vor diesem uralten Kulturgut, das uns an eine Zeit erinnert, in der es genügte, die Stunde zu wissen und nicht Minuten und Sekunden.

Erich Daniel, Schlanders

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.