EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Mehrere 100 Meter über dem Boden lässt Niall Caroll seine Drohne kreisen. Das, was er ...
Leserbriefe
Antiwolfdemo
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Bauern haben in Bozen für ein wolfsfreies Land demonstriert – und brachten auch ihre Traktoren mit.
Norbert Lantschner, EU-Kandidat für die Grünen, aüßert sich kritisch den Landwirten gegenüber, die am Weltumwelttag sich aus ganz Südtirol zur Antiwolfkundgebung nach Bozen begaben.
Denkt man wirklich, dass die Traktoren der Bauern die Landeshauptstadt mehr belasten als die Geländefahrzeuge manch Grüner auf Pässen und Almen? Wage auch zu bezweifeln, dass knapp hundert Traktoren Bozens Bevölkerung mehr strapazieren als Hunderte Busse, die auch an niederschlagsarmen Herbsttagen unsere ,Barackenlager‘ stürmen.
Übrigens: Wenn schon, sollte man solch ein Aussage-Format bereits vor den Wahlen bringen. Möchte klarstellen, dass ich weder ,politisch-grün‘ noch Bauer bin. Erwähne dies, um meine Neutralität zu bekräftigen.
Klaus Demetz, „Santaklaus“, Wolkenstein
Weitere Artikel
-
-
„Brauchen eine Balance“
Umwelt – Artenvielfalt: (aw) Andreas Riedl, Geschäftsführer des Dachverbands für Natur und Umweltschutz, begrüßt die ...
-
Mehr als nur Marmor
Zeitgeschichte, Teil 2: Wie in ganz Südtirol, so hatte auch im Vinschgau die Industrie im 20. Jahrhundert einen schweren Stand. Wie sie sich trotzdem durchsetzen konnte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.