kaum etwas ist so mit Emotionen belastet, wie das Ende des Lebens. Dann gilt es zurückzuschauen, mit sich ins Reine zu kommen, Entscheidungen zu ...
Leserbriefe
Zum Schulbeginn
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
HPDs Karikatur in ff 37/19 nahm die Schule aufs Korn; Leserbrief von Rolf Klaus Friedrich in ff 39/19
Mit Genugtuung habe ich Ihren Leserbrief gelesen und danke Ihnen, dass Sie als Seminarleiter auch für unseren Lehrerverband KSL unsere Lehrerschaft als „hoch engagierte“ Menschen beschreiben, die mit „modernen pädagogischen Konzepten um jede Kinderseele kämpfen“.
Mit Ihrer Botschaft, dass in unseren Schulen eine gute kinder- und lernförderliche Atmosphäre herrscht, tut den Lehrern gut, und Sie unterstützen damit auch unser Anliegen, das Lehrerimage und das Ansehen der Schule zu stärken. Schade, dass Schule und Lehrer („I bin a Trottel“) von einer Südtiroler Zeitschrift, die wir ansonsten sehr schätzen, so niedergemacht werden.
Sonia Spornberger, KSL-Vorsitzende, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Die Diktatur der Mehrheit
Theater – „Der Volksfeind“ von Ibsen im Theater in der Altstadt in Meran: (ak) Eine Stadt. Ein Kurbad. Eine Zeitung, die sich ...
-
Wir Verschonten
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschsprachigen Minderheiten in Europa wegen ihrer Beteiligung am Nazi-Regime verfolgt und vertrieben. Ausgenommen Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.