BOZEN: (nd) Renzo Caramaschi will über den Mai hinaus Bürgermeister von Bozen bleiben. Damit ihm dies gelingt, benötigt er die Hilfe der SVP. Dies ...
Leserbriefe
Sexistische Werbung?
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2020
Das ganzseitige Werbeinserat eines Immobilienbüros in ff 6/19
Silke Raffeiner, Bozen: Ich empfinde es als extrem widersprüchlich, wenn Ihre Zeitschrift sich einerseits damit brüstet, ausschließlich weibliche Substantiv-Endungen zu verwenden (ein einziges Mal, in ff 27/19), und andererseits, wie in ff 6/19, sexistische Werbeinserate abdruckt. Dieses Inserat degradiert Frauen zu reinen Sexualobjekten, da „die Person in rein sexualisierter Funktion als Blickfang dargestellt wird“ (Zitat aus dem Ethikkodex des österreichischen Werberats). Von einer Zeitschrift mit einer weiblichen Chefredakteurin würde ich mir mehr Bewusstsein und Sensibilität wünschen!
Weitere Artikel
-
-
-
Die anderen Töne
Die Ultnerin Agnes Schwienbacher hat ein Buch über die schlimmsten Jahre ihres Lebens geschrieben: „Unrecht – In den Mühlen der italienischen Justiz“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.