Liebe Greta Klotz, manchmal ist Beschlussanträgen auch kleiner politischer Gruppierungen eine glückliche Annahme beschieden. So geschehen bei dem ...
Leserbriefe
Tabu Auto
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
Erich Daniel, Schlanders:
Wenn Südtirol bei der Mobilität klimafreundlich sein will, muss es von seinem Autowahn abrücken
Südtirols Autofahrer machen sich Gedanken über Diesel, Benzin, Strom, Gas, bekommen Schnellstraßen, Umfahrungen, Tunnels, Parkplätze. Es wird über alles diskutiert, nur die Sinnhaftigkeit des Individualverkehrs selbst ist tabu! Das ist verständlich, kommen doch auf 1.000 Südtirolerinnen angeblich 876 Pkws.
Wenn Südtirol jedoch die Ehre einer Pilotregion für klimafreundliche Mobilität beanspruchen will, werden Land, Bezirke und Gemeinden von dieser Verkehrspolitik und die Bürger von ihrem Autowahn abrücken müssen. Sonst wird auf Südtirols Dachmarke in Zukunft wohl zu lesen sein: „Autos for future“.
Weitere Artikel
-
-
Lo scambio di voto
(gadilu) Ho un’amica siciliana che vive qui in provincia di Bolzano da un po’ di tempo. Siccome però ha la residenza da meno di cinque anni, non ...
-
Spaß an der Politik
Sieglinde Fauster brennt für Politik. Die Leifererin kniet sich seit 20 Jahren für die SVP in die Lokalpolitik hinein. Wie hält man das aus?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.