Der Computerfreak hat zu wenig Zeit fürs Wichtige und ist auf der Suche nach gebrauchten PCs und Laptops für Kinder und Jugendliche.
Leserbriefe
Wie lange halten wir das aus?
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 09. April 2020
In den letzten Ausgaben der ff berichteten wir über die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
Wir befolgen die Anweisungen, wenngleich nicht alles nachvollziehbar ist. Ich male mir aber auch Zukunftsszenarien aus, ich habe ja viel Zeit. Ich weiß, viel Zeit bleibt nicht, an Ausstiegsstrategien zu arbeiten. Ich verspüre großen Druck von allen Seiten.
Ostern steht vor der Tür – es wird ein anderes Ostern sein, vielleicht auch ein trauriges. Das kulturelle und kirchliche Leben auf Null, die Familien zerstreut, die Natur draußen erwacht und die meisten in den eigenen vier Wänden, viele einsam. Solche Erlebnisse werden bleiben, bei allen Menschen, auf ganz verschiedene Art, auch bei den Kindern. Diese werden eigentlich nirgends spezifisch erwähnt und sind die Zukunft. Gebildet werden sie online, wenn Eltern über alle nötigen Mittel verfügen. Für mich ist Lernen und Lehren aber Beziehungsarbeit. Wir leben in einer Ausnahmesituation. Ja, wir halten zusammen. Ja, wir wollen das Virus besiegen. Aber ich warte hart auf eine Strategie und eine Perspektive.
Sieglinde Fauster, Leifers
Weitere Artikel
-
-
Verkehrte Welt
Alperia – Gratisstrom: (doc) Eine Alperia-Kundin wandte sich verzweifelt an dieses Magazin: „Mein Mann und ich, Eltern von zwei ...
-
„Wie kann Gott das zulassen?“
Der Moraltheologe Martin M. Lintner über Kirche, Religion und Glaube in Zeiten von Corona. Viele Menschen leiden – gerade zu Ostern. (Interview zu "Corona erbarme dich")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.