AUSSTELLUNG – SISSA MICHELI: (gm) Sie wolle, sagt die Künstlerin Sissa Micheli (45), nicht nur „die gewohnte Schönheit der Dolomiten“ ...
Leserbriefe
#Ich zähle auch
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
Ignoriert: das Leiden der Jugendlichen in der Coronazeit. Titelgeschichte in ff 26/30
Friedrich Janach, Innichen:
Wenn Kinder unsere Zukunft sind, dann sollten sie besonders in Notsituationen wie der gegenwärtigen Coronakrise, aber auch in der Nachfolgezeit nicht allein gelassen werden. Leider haben die Verantwortlichen in der Politik versagt. Die Abhängigsten aller Abhängigen in der Gesellschaft, die Kinder, wurden vernachlässigt und durch wirtschaftliche Interessen übergangen. Berufstätige Eltern mussten zusätzlich Hilfsdienst in Schulangelegenheiten leisten und waren dabei einer Doppelbelastung ausgesetzt, die weder finanziell noch ideell honoriert wurde. Das lokale Landestheater der Politik – gefangen in der eigenen rhetorischen Profilierung – hat zu spät reagiert. Mehr Weitsicht und Visionen in prekären Situationen wären auch in Zukunft von den verantwortlichen Funktionären zu erwarten.
Mit den besten Überlebenswünschen.
Weitere Artikel
-
-
Mehr Selbstkritik, bitte!
Als Oppositionspolitikerin ist es Ulli Mairs Job, die herrschenden Verhältnisse zu kritisieren. Im Interview erklärt die Freiheitliche, warum sie in den vergangenen Monaten aber auffallend ruhig war und der Landtag „keine Wohlfühloase“ ist.
-
In Bedrängnis
FLUGHAFEN: (ml) Dass es in Sachen Flugplatz hart auf hart kommt, hatte sich seit abgezeichnet. Genau genommen seit Juni, seit die Gemeinde Leifers ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.