Grüne Mode hat sich vom Jutesack-Image verabschiedet. Eco Fashion ist längst nicht mehr öde, sondern trendy. Das beweisen auch eine Reihe von Südtiroler Labels. (von Susanne Barta)
Leserbriefe
Virenschleuder Fußballplatz?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
Covid-19: Um jetzt Kindern Sport zu ermöglichen, braucht es eine Portion Zivilcourage
Günther Pörnbacher, Olang:
Weil in den Schulen kontrolliert, limitiert, separiert wird, sind Fußballplätze bald die einzigen Räume, wo Kinder noch gemeinsam ihrem Bewegungs- und Spieltrieb nachkommen können. Aber das wird den Verantwortlichen so erschwert, dass es einer gehörigen Portion Zivilcourage bedarf, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Vereine versuchen auch, bei Spielen eine möglichst große Sicherheit zu bieten, wohl wissend, dass ein Restrisiko bleibt. Was wir ehrenamtliche Funktionäre, die wir unserer Verantwortung bewusst sind, am wenigsten brauchen, sind die fast täglichen Hinweise über die Gefährlichkeit unseres Tuns. Unser Idealismus ist strapaziert und verbürokratisiert genug.
Es bleibt zu hoffen, dass parallel zu einem Covid-Impfstoff auch einer gegen Heuchelei und Gier auf den Markt kommt.
Weitere Artikel
-
-
Wollt ihr das totale Volk?
Eine Ausstellung auf Schloss Tirol gewinnt der Option neue Aspekte ab. Sie erzählt davon, wie tief die Südtiroler von NS-Denkmustern durchdrungen waren.
-
Zuverlässige Komik
LITERATUR – JOACHIM MEYERHOFF: (gm) Joachim Meyerhoff, Schriftsteller und -Schauspieler, reitet mit seinen Büchern regelmäßig ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.