Come un colpo di fulmine sulle rive del Passirio diede origine alla “Venus im Pelz” e a “Die Verwandlung”.
Leserbriefe
Härtetest für die Demokratie
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 11. Februar 2021
Die Arbeiterinnen und Arbeiter haben niemanden, der sie vertritt: Leitartikel in ff 3/21
Stimmt das mit dem Titel dieses Textes? Was sind die Ursachen, dass kritische Leute das so wahrnehmen?
Otto Saurer war eine Persönlichkeit, der eine gerechtere Verteilung in Wirtschaft und Bildung angestrebt hat.
Südtirol hatte das Glück, dass er in der Landesregierung vieles von seinen Vorstellungen mit vielen anderen umsetzen konnte. Ihn zu ersetzen, war und ist schwer möglich.
Und heute? Bekommen die Funktionäre der Arbeitnehmer in der SVP bei der Umsetzung von wichtigen sozialen Themen, aber auch bei den harten Diskussionen vor den Abstimmungen die mediale Aufmerksamkeit? Wie soll die Öffentlichkeit davon erfahren?
Das sollte hinterfragt werden, denn die Aktiven bei den Arbeitnehmern in der SVP sind arbeitsam und sie beeinflussen immer wieder Entscheidungen die in der Landesregierung, im Landtag und auch in den Gemeinden in Südtirol für die sozial Schwächeren und für den Mittelstand gefällt werden.
Robert Auer, Bozen
Weitere Artikel
-
-
„Jetzt sind sie am Zug“
Medien: (nd) Christian Tschurtschen-thaler bestätigt, was die Tageszeitung berichtet hat: Ja, er verkauft seine Anteile (20 ...
-
„Da tickt eine Bombe“
Nicht-Covid-19-Patienten können nicht mehr angemessen versorgt werden. Ärzte schildern, wie es in Südtirols Krankenhäusern aussieht – und was sie befürchten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.