Der Verbrauch der Südtiroler: ff 15/21 über das kostbare Gut Wasser
Leserbriefe
Die Wolken sprengen
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 29. April 2021
ff 15/21 über die Hagelabwehr in Südtirol durch Raketen
Ende der Fünfzigerjahre war ich mit meinem Vater auf dem Roén (2.116 m) – wir hatten unsere zwei Kühe auf eine Nonsberger Alm gebracht. Am Gipfel strahlender Sonnenschein – das Etschtal lag aber unter einer tiefen Wolkendecke, in der Blitze zuckten. Da durchstießen Hagelraketen die Wolken, und explodierten vor uns im blauen Himmel.
Martin Schweiggl, Kurtatsch
Weitere Artikel
-
-
Leere Läden
Südtirols Dörfer und Städte sind lebendig. Bislang. Die Leerstände aber werden mehr. Gründe dafür sind der boomende Onlinehandel, immer mehr Einkaufszentren außerhalb der Ortschaften – und nicht zuletzt die Pandemie.
-
Kloster-Weine
Legenden, Tatsachen, heilige Erscheinungen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.