dass Tiere Gefühle haben, ist schon lange nicht mehr umstritten. Sie können Freude, Schmerzen und auch Leid empfinden. Die Briten wollen diesen ...
Leserbriefe
Lichtblicke
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Reportage von Daniela Prugger in ff 16/21 über Obdachlose in Bukarest, die schnell gegen Covid-19 geimpft wurden
Liebe Daniela, danke für Ihren wertvollen Beitrag über Rumänien, Roma und Armut. Ich arbeite als kulturelle Mediatorin für Roma und Sinti in Bozen und Umgebung.
Ihr Beitrag läuft prima und endet bitter, stark, „hart“, schreiben Sie. Dieses Ende ist aber falsch. Haben Sie vielleicht mit den sozialen Arbeitern in Bukarest auf Englisch gesprochen?
Ilo auf Romani bedeutet Herz, oder Seele (Heart, nicht hard). Der Name des Gemeinschaftszentrums in Ferentari wäre also eine Hoffnungsbotschaft, das Gegenteil von dem, was Sie den Leserinnen und Lesern mitgeteilt haben. Damit könnte ihr Text die Leser zu einem süßeren Ende begleiten!
Silvia Golino, Bozen
Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.
Die Redaktion
Weitere Artikel
-
-
Der Daseinswert eines Tieres
Der Tierschutz müsse endlich einen anderen Stellenwert bekommen, fordert der Moraltheologe Martin M. Lintner. „Jedes Tier hat Bedürfnisse, die es zu respektieren gilt.“ (Interview zur Titelgeschichte „Eine Frage der Haltung“)
-
Der Irrsinn des Normalen
Kabarett – Dekadenz: (gm) Der Coronastyle im Theater ist: Unten sitzen alle in Reih und Glied, oben ist eine(r) allein. So wie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.