Kunst Meran feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der vielstimmigen Ausstellung „KUNST IST“. Es ist auch ein Versuch, die eigene Vergangenheit zu reflektieren und die Zukunft mitzudenken.
Leserbriefe
Wenige oben, viele unten
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
Ungleichheit wächst auf der ganzen Welt. Aber stimmt das auch für Südtirol? Titelgeschichte in ff 28/2021
Den Allerobersten ist es bisher noch immer wieder gelungen, die Gestaltung der Steuergesetze so zu lenken, dass sich ihr Vermögen ohne eigene Leistung aufbläht.
Damit Jahreseinkommen im über 100.000-Euro-Bereich nicht so unsozial aussehen, hat sich diese Kategorie angewöhnt, über ihren Lohn nach Steuern zu verhandeln und die abgeführte Steuer als Geschenk an die Gemeinschaft hinzustellen.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Der Ackerwaal in Matsch
Matsch ist ein Dörfchen im oberen Vinschgau, seine eng aneinander gebauten Häuser liegen auf der Sonnenseite des kleinen Tales, das sich zu den ...
-
Herr Kato
Sommerolympiade in Tokio
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.