Wie gestaltet sich Schule nach über einem Jahr Pandemie, in dem Unterricht oft nur aus der Ferne möglich war? Zwei Schuldirektorinnen zeigen auf, was Schule braucht.
Leserbriefe
Wir Bürger haben genug
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Wenn der Ansturm der Gäste zu viel wird
Ihr lieben Gäste,
ja, ihr habt uns seit Jahrzehnten Wohlstand gebracht. Doch immer mehr bringt ihr uns auch das, was uns weniger gefällt und schon gar nicht guttut: Auto-lawinen, verstopfte Straßen, eine übervolle Stadt, Unruhe, Stress. Ihr glaubt, ihr hättet alle Rechte!
Ihr betretet Geschäfte ohne Maske, düst auf Fahrwegen bei roten Pfeilen durch, mit euren Limousinen überseht ihr scheinbar unsere -kleinen Stadtautos. Mit euren Fahr-rädern erlaubt ihr euch, zu viert nebeneinander eine vielbefahrene Straße zu -blockieren, Zufahrten zu unseren Häusern wollt ihr euch mit Stöcken freiklopfen.
Nein, so nicht. Ihr überschreitet heuer alle Grenzen. Wir Bürger haben genug. Wir wollen wieder atmen, nicht für unsere Termine die zwei- bis dreifache Fahrzeit einplanen müssen, eine unbeschadete Natur und unsere Heimat auch als die unsere wieder genießen können.
Bitte kommt mit Respekt und Würde! Ihr seid und bleibt Gäste! Und ein Gast darf sich auch als Gast benehmen.
Das wünsche ich euch und uns von ganzem Herzen.
Christina Inderst, Meran
Weitere Artikel
-
-
Die Zeit wird knapp
Thomas Egger ist Präsident des neu gegründeten Klima Klub Südtirol. Als solcher will der Ultner Energieberater, dass der Klimaschutz endlich viel ernster genommen wird.
-
Es ist angerichtet
Gemeindewahlen: (avg) Am 10. Oktober wird in Meran, Glurns und Nals gewählt. In den zurzeit kommissarisch verwalteten Gemeinden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.