Leserbrief von ungeimpften Mitarbeiter*innen des Sanitätsbetriebs in ff 36/21 Werte Mitarbeiter*innen des ...
Leserbriefe
Stop an go
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 16. September 2021
Eine Verkehrslawine überrollt Südtirol. Was tun? Titelgeschichte in ff 36/21
Schon wegen des Ticks, die Verkehrsausbau-Maßnahmen in sehr kostspielige und gefährliche unterirdische Rohre zu verlegen, wird es Südtirol nicht gelingen, die Staus abzubauen.
Josef Fulterer, Kastelruth
Pustertal überlastet, Vinschgau eingebremst, Stadtzufahrten stockend, Passstraßen im Kolonnenmodus, Autobahnen randvoll. Südtirol ist mittlerweile ein Riesenparkplatz, auf dem sich bald keiner mehr rührt. Sind die Probleme hausgemacht oder „importiert“ (Urlauberreiseverkehr)?
Obwohl das Öffi-Angebot mehr als nur stimmt, sind viel zu viele Pendler noch individuell mit dem Auto unterwegs, und die ins Land strömenden Touristen sitzen in ihren dicken SUVs (und wieder im Flieger) statt in Bussen und Bahnen.
Wie die „großen Arterien“ freizukriegen sind, ist jetzt eine Denkaufgabe, deren Lösung aber nicht ans Stauende geschoben werden kann, will das Land nicht dem „Infarkt“ entgegenrollen.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Camorra in Kaltern
Film – TV-Krimi Mit Tobias Moretti
-
Einfach ist nicht einfach
Global Forum Südtirol
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.