(aw) Das Wahlalter für den italienischen Senat wurde vergangene Woche von 25 auf 18 gesenkt. Sehr zur Freude des Südtiroler Jugendrings (SJR), sagt ...
Leserbriefe
Die Kunst der Beschränkung
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
Die Politik und die Großprojekte für den Tourismus: Leitartikel in ff 41/21
Verlieren wir keine Zeit mehr! Unsere Landespolitik ist im Umweltschutz grandios gescheitert. Es hilft nur noch eines: Wir brauchen eine neue, eine radikalere, eine gerechtere Politik.
Sie muss die Pestizide im Obstbau verbieten. Sie muss den Privat-Autoverkehr an besonders sensiblen Orten verbieten. Sie muss dem Tourismus Grenzen setzen. So eine Politik kostet Mut, Energie und Verzicht. Es gibt keine Alternative dazu.
Michil Costa, Corvara
Für das Verdienstkreuz des Landes schlage ich jene -Politiker, Touristiker, Banker usw. vor, denen es gelingt, einen Satz ohne das Wort „nachhaltig“ zu bilden.
Erich Daniel, Schlanders
Weitere Artikel
-
-
Törggelen in Raas
Besonders im bunten Herbst verströmt der grün, braun und messingfarben schimmernde Weiher im Raier Moos eine eigentümlich wohlige Atmosphäre, die ...
-
Wie man mit Informationen umgeht
Gabriel-Grüner-Schülerpreis und Gabriel-Grüner-stipendium – Verleihung in Mals
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.