Ein ungewöhnlicher Dialog zwischen Leopold Steurer und Martha Ebner: Titelgeschichte in ff 49/21
Leserbriefe
Verpasster Anschluss
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 23. Dezember 2021
Gastkommentar von Universitätsprofessor Stefan Zerbe in ff 50/21 über den Torfabbau
Gehen Moore infolge von Torfabbau sukzessive verloren, kommt uns ein ausgezeichneter Treibhausgasspeicher abhanden, der für das ohnehin lädierte Klima von vitaler Bedeutung ist. Das Torf zwar nicht wahr sein, ist es aber, denn längst gibt es dazu Alternativen wie Holzfaser, Sand und Häcksel. Deshalb kann in Anlehnung an Friedrich Schiller es nicht länger lauten: „Das Moor hat seine Schuldigkeit getan, das Moor kann gehen“.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Sprachpracht
Literatur – martin Mosebach: (gm) Martin Mosebach ist imstande, ein Besäufnis auf vielen Seiten zu erzählen und dabei noch ...
-
Was wurde eigentlich aus … ?
Jede Recherche ist eine kleine Welt, in die man für kurze, manchmal auch längere Zeit eintaucht. Sobald der Text geschrieben und das neue Heft im Druck ist, wendet sich der Blick aber von der Geschichte wieder ab. Es wartet bereits das nächste Projekt. Hin und wieder aber fragt man sich: Wie ging das eigentlich weiter, wie geht es dieser Person heute? Für die letzte Nummer in diesem Jahr haben wir uns Zeit genommen nachzufragen, wie es mit den Menschen (einer Orchidee und vielen Kröten) weiter
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.