„Parli italiano!“ Die Südtiroler SVP-Senatorin war der „Medienstar“ in ff 5/22
Leserbriefe
„Mehr miteinander reden“
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
Der Zustand der SVP: Interview in ff 4/22 mit Angelika Wiedmer, stellvertretende Obfrau der Partei
Das Interview mit Angelika Wiedmer ist einfach nur peinlich. Keine Kante, nur allgemeines Geschwätz. Volemose bene würde man in Rom sagen.
„Calati junco chi passa la china“ (frei übersetzt: Ruhig bleiben und auf bessere Zeiten warten; Anm. d. Red.), so würde man bei unseren ganz südlichen Landsleuten die Sad-Affaire aussitzen.
Von wegen Südtirol ist anders, die nicht so guten Seiten haben wir aus dem restlichen Italien schon übernommen, hoffentlich übernehmen wir auch die guten.
Walter Gruber, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Ausstellung
„Kunst ist ein Geschenk“
-
Reden hilft allen
Unsere Gesellschaft hat in dieser Pandemie einen tiefen Riss bekommen: Wir müssen wieder lernen, miteinander in Dialog zu treten. Aber wie kann das gelingen? Das Unternehmen blufink versucht, darauf eine Antwort zu geben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.