In 25 Jahren hat sie aus dem kleinen Kunstforum Unterland einen Fixpunkt der Kunstwelt Südtirols gemacht. Sich selbst aber stellt Brigitte Matthias nicht gern in den Mittelpunkt.
Leserbriefe
Mögt ihr uns noch?
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Welchen Gast will man in Südtirol? Will man ihn noch? Gastkommentar von Dominik Prantl in ff 24/22
„Mögt ihr uns noch?“. Diese Frage hat uns noch kein Gast gestellt. Mit unserem so beliebten Schüttelbrot würde ich auch keinen Gast vergleichen, aber solche Überschriften wecken natürlich das Interesse der Leser. Was unser Land als Urlaubsregion zu bieten hat, ist vielfältig und von eindrucksvoller Schönheit. Gelebtes Brauchtum und Traditionen sind noch tief verwurzelt. Das prägt die Menschen.
Wir als Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen stehen mit Begeisterung hinter unserem schönen Beruf. Oftmals sind es gerade die Gastwirtinnen, die den tiefen Blick und das richtige Gespür für die Wünsche der Gäste haben. Unser schönes Land teilen wir gerne mit unseren Gästen.
Helene Benedikter, Vorsitzende Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen, Maria Trens
Weitere Artikel
-
-
Zum Messnerhof in Bad Dreikirchen
Sigmund Freud schrieb über seine Sommerfrische in Bad Dreikirchen: „Es war eine entzückende Einsamkeit, Berg, Wald, Blumen, Wasser, Schlösser, Klöster und keine Menschen …“ Der auf 1.123 m gelegene Weiler gehört zu den idyllischsten Plätzen des Landes. Drei ineinander verschachtelte Kirchlein mit kunsthistorisch wertvollen Fresken, Statuen und Altären, drei Gasthäuser in der Umgebung, architektonisch interessante Ferienhäuser und beschauliche Waldwege machen den Besuch von Dreikirchen zu einem b
-
Suchen neuen Firmensitz
Industrie – Gewerbezone Siebeneich: (gm) Die Gewerbezone Enzenberg in Siebeneich ist im Moment fünf Hektar groß, sie liegt an ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.