Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Leserbriefe
Wieder ein Miteinander
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
Corona Maßnahmen: Der Aufschrei der Sozialbetreuer in ff 26/22; Leserbrief von Richard Maria Seebacher in ff 27/22; Replik von Martin Dissertori in ff 28/22
Lieber Herr Richard Maria Seebacher, stellen Sie sich vor, was ff sich erlaubt! Sie gibt sogar einem wie Ihnen eine Plattform, um seine einseitigen Anschauungen und Unterstellungen kundzutun!
Was macht Sie so sicher, dass nur Sie Recht haben? Auch ich behaupte, dass sehr viele Maßnahmen sinnfrei waren und teilweise sind. So, jetzt sind Sie dran.
Helmut Bologna, Tramin
Weitere Artikel
-
Im Netz der Betrüger
Die Zahl der Cyberattacken steigt dramatisch an: Im Vorjahr sind in Südtirol mehr als 40 große Unternehmen Opfer von Hackerangriffen geworden. Warum das so ist. Und wie man sich schützen kann.
-
„Ich sehe die Notwendigkeit nicht“
Maria Hochgruber Kuenzer warnt vor Schnellschüssen in Sachen Raumordnung. Südtirol vergesse manchmal, wie gut es eigentlich aufgestellt ist, sagt die Landesrätin.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.