Bezirksgemeinschaft: (aa) Selten herrschte in Südtirol eine derart große parteiübergreifende Einigkeit. Insgesamt 18 politische ...
Leserbriefe
Impfpflicht
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Ist die Impf- und Boosterpflicht für das Personal im Gesundheits- und Sozialwesen überzogen?
In Anbetracht der großen Schwierigkeiten im Sanitäts-
und Sozialwesen und der deutlich abnehmenden Gefahr durch die letzte Omikron-Variante kommt mir das weitere sture Beharren auf der Impfpflicht beziehungsweise Boosterpflicht für eben dieses rare Personal als völlig überzogen vor.
Es wird auf einem Prinzip herumgeritten, welches in benachbarten Ländern und anderen Regionen dieser Erde schon länger überprüft und relativiert worden ist. Das Gesetz dazu muss schleunigst geändert werden, es schafft nur mehr Zwist und Unverständnis.
Dies sagt jemand, der bis zum Frühjahr 2022 diese Politik eher gutgeheißen hat. Die Politiker sollten dies umgehend umsetzen und zeigen, dass sie mitdenken.
Peter Storm, Meran
Weitere Artikel
-
-
Raketenwerfer im Gepäck
Jenseits des Brenners: (ul) Wer fliegt, hat am Flughafen bestimmt schon mal Gegenstände zurücklassen müssen, ein Schweizer Messer ...
-
Umweltsorgen
Klimawandel - ASTAT-Studie: (aw) In einem Punkt sind sich die Südtiroler und die Italiener im restlichen Staatsgebiet einig: Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.