Doku – Leonard Cohen: (gm) Als der Singer und Songwriter Leonard Cohen 1984 sein Album „Various Positions“ fertig hatte, ...
Leserbriefe
Hausärztemangel
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Der Hausarzt Matteo Gottardi verlässt Südtirol: „Panorama“- Meldung in ff 48/22
Als Patientin von Dr. Matteo Gottardi teile ich das große Bedauern, dass er als Hausarzt seine PatientInnen nicht weiter betreuen darf. Er hatte sich in Andrian sehr gut eingelebt, auch sprachlich. Die PatientInnen hatten Vertrauen zu ihm, er ist ein kompetenter und engagierter Hausarzt. Dass er nun gehen muss, ist skandalös, gerade auch angesichts der Tatsache, dass gute Hausärzte enorm wichtig sind und es zu wenige davon gibt. Hier zeigt das System Südtirol wieder einmal sein wahres Gesicht: Wie in anderen Bereichen auch (Leute wie ich, die im Bildungswesen arbeiten, können traurige Lieder davon singen), zählen nicht Kompetenz und Engagement, sondern unreflektierte Bestimmungen und menschenverachtende Verwaltungskategorien.
Monika Kollmann, Nals
Weitere Artikel
-
-
Im Zweifel für das Volk
Wer in Südtirol Schwierigkeiten mit der Verwaltung hat, wendet sich an sie: Volksanwältin Gabriele Morandell. Die Frau weiß genau, was Bürokratie darf – und was nicht.
-
Um jede Gabe froh
Im reichen Südtirol nehmen soziale Not und Verarmung zu. Was das für die Betroffenen bedeutet – und warum die Hilfsorganisationen Alarm schlagen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.