Sachbuch – „Vom Zauber des Untergangs“: (gm) Als Gabriel -Zuchtriegel seine neue Arbeit antrat, -wusste er nicht, dass in ...
Leserbriefe
Die große Liebe
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 20. Juli 2023
Warum Mann so sehr am Auto hängt: Titelgeschichte in ff 28/23
Wir reisen in der dritten Generation in das schöne Vinschgau, und es ist immer eine Freude, in unsere zweite Heimat zu kommen. Aber im Nationalpark Stilfser Joch ist die Welt in Schieflage geraten.
Hier hat es schon immer ein großes Verkehrsaufkommen gegeben, aber in den letzten Jahren hat sich die Lage massiv verschlimmert. Schon um 3 Uhr nachts donnern die ersten Motorradgangs durch die anliegenden Dörfer Richtung Joch. Um 5 Uhr folgen dann die Maseratis, Ferraris, Porsches und andere getunte „Edelkarren“ rücksichtslos lärmend und eine dicke Luft hinterlassend.
An den Wochenenden und in der Hochsaison hat man das Gefühl, dass man am Nürburgring Urlaub macht. Die Zebrastreifen in Prad, Stilfser Brücke, Gomagoi und Trafoi werden zum Spießrutenlauf für Fußgänger und ihr Rad schiebende Radfahrer. Die Autos hinterlassen Lärm, verpestete Luft sowie entnervte Anwohner und Gäste.
Eva Röder, Bayern
Weitere Artikel
-
-
Michaela Grüner beantwortet den ff-Fragebogen
Die Bibliothekarin und Poetry-Slammerin aus Olang holt sich bei einer Schreibkrise Inspiration auf beschriftetem Klopapier.
-
Unübliche Praxis
„Panorama“-Meldung in ff 27/23 über das „Renaturierungsgesetz“, das jetzt vom EU-Parlament beschlossen wurde
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.