Das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas bekommt einen neuen Abt. Was sich in Marienberg ändert – und warum der alte auszieht.
Leserbriefe
Herr der alternativen Grammatik
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2023
„Abseits“ in ff 48/23: Das Beste in Presse, Internet und überhaupt ...
In einem Aushang im Bozner Krankenhaus findet sich folgendes Zitat aus der Bibel (Jeremia 32): „Herr, Du hast die Himmel und die Erde gemacht. Nichts ist Dir unmöglich“.
Eine ff-Leserin und der Redakteur der Rubrik „Abseits“ machen sich über die Rechtschreibung lustig, mit dem Titel „Herr der alternativen Grammatik“. Nur schade, dass sie nicht erkannt haben, dass „die Himmel“ in diesem Fall der Plural von „der Himmel“ ist.
Das 1. Buch Mose (Genesis) beginnt mit den Worten: „Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde und die Erde war wüst und leer.“ Gott hat nämlich nicht nur den sichtbaren blauen Himmel geschaffen, den wir von der Erde aus sehen, sondern er hat mindestens noch einen weiteren Himmel geschaffen, den wir Menschen nicht sehen.
Diese Ausdrucksweise findet sich auch in verschiedenen Liedern wieder: „Die Himmel rühmen des ewigen Ehre ...“ oder „Rorate, ach tauet, ihr Himmel herab ...“
Walter Irsara, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Wenn alle Dämme brechen
Koalitionsverhandlungen – SVP: (aa) Keine Experimente, mahnte Konrad Adenauer im Wahlkampf 1957. Mit diesem schlichten Spruch ...
-
Bilder, die betören
Kunst – Sparkasse: (gm) Die jährliche Ausstellung der Sparkasse am Waltherplatz in Bozen ist immer eine sichere Angelegenheit, man ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.