Recht auf Reparatur: (sas) Das neue EU-Gesetz „Recht auf Reparatur“ verpflichtet Hersteller, defekte Geräte innerhalb der ...
Leserbriefe
Liebe Johanna Ramoser
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2024
Ein Brief an die Bozner Stadträtin in ff 7/24
Lieber Herr Mair, ich muss Ihnen widersprechen. Die Situation an den deutschen Volksschulen in Bozen ist mittlerweile eine andere: Die deutschen Kinder sind in der Minderheit.
Dann funktioniert Inklusion nicht mehr. Dann lernen die Kinder nicht mehr voneinander. Weder die deutsche Sprache noch im Fachunterricht, da das Niveau nach unten angepasst wird. Gute Schüler sind bestenfalls gelangweilt, schlimmstenfalls wird ihnen das Recht auf Bildung verwehrt. Das ist nicht erfreulich!
Christian Fink, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Schon immer rechts
Klima, Corona, Europa oder Feminismus: Anna Scarafoni gilt mit ihren Ansichten als Sprengstoff für die Regierungskoalition.
-
Schloss-Revival
Wie Philipp Mayrhofer aus Bozen mit der Renovierung seines Chateaus in der Normandie zum YouTube-Star wurde.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.