Im Zeichen des Wachstums: Die ff-Talks im Unternehmen Rothoblaas in Kurtatsch – mit 400 Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Leserbriefe
Hände weg von der Schule!
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2024
Die Schule darf kein Spielball der Politik sein. Leitartikel in ff 40/24
Auch in meiner Zeit – Grundschullehrer – konnten die Direktorinnen und Direktoren es kaum erdulden, wenn Lehrpersonen es wagten, alternative Vorschläge zu den „Direktiven“ einzubringen. Das überwiegend weibliche Lehrpersonal hatte großen Respekt vor der Autorität des Direktors, der Direktorin und hielt sich bei den Konferenzen mit offenen Wortmeldungen und kritischen Äußerungen peinlichst zurück. Aus dem eingefahrenen und hierarchisch geführten Schulsystem des Landes auszubrechen, scheint nicht wünschenswert zu sein.
Mehr Meinungs- und Lehrfreiheit zu ermöglichen (ohne sich ein Disziplinarverfahren anhängen lassen zu müssen) wäre nicht nur zeitgemäß, sondern auch für eine künftige Bildungsdemokratie in Südtirol dringend angebracht.
Friedrich Janach, Innichen
Weitere Artikel
-
-
Wenn man sich nicht mehr erkennt
Rund 13.000 Menschen in Südtirol leiden an Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl verdoppeln. Die Prognosen des Biostatistikers Markus Falk.
-
„Tat zum Jahrestag“
Landtag – Farbanschlag: (js) Am Montag ereignete sich ein Farbanschlag auf den Landtag. Quästor Paolo Sartori darüber, was ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.