die Südtiroler Volkspartei, jene Partei also, die sich dem Schutz der deutsch- und ladinischsprachigen Minderheit verpflichtet ...
Leserbriefe
Ullis Feuerlöscher
Die Wohnbaureform von Landesrätin Ulli Mair: Leserbrief von Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer in ff 12/25
Welche Entscheidungen bräuchte es, Herr Ausserhofer, um die Preisspirale der Wohnungen in Südtirol zu bremsen? Sie wollten es immer schon gewusst haben: Der freie Markt wird’s richten.
Zum Glück hatten sich bereits in Vergangenheit, nach dem ersten Aufflammen des Zweitwohnungsmarktes, einige couragierte Politiker für veränderte Spielregeln eingesetzt und die Nutzung aufgelassener gastgewerblicher, gewerblicher und landwirtschaftlicher Kubatur für die ortsansässige Bevölkerung reserviert.
Damals waren es die progressiven Kräfte, darunter die SVP-ArbeitnehmerInnen, die mit der Konventionierungspflicht vor dem überbordenden Zweitwohnungsmarkt die Bremse gezogen haben. Die Stimmung war so, dass die Landespolitik den Unkenrufen der Immobilienmakler nicht Gehör schenken musste und sie, Gott sei Dank, nicht um Ratschläge gefragt hatte.
Inzwischen sind wir zum begehrtesten Flecken Europas aufgestiegen, deshalb braucht es zum Schutz der ortsansässigen Bevölkerung und der Kulturlandschaft noch strengere Gesetze. In Cortina d’Ampezzo veranlasst seit Jahrzehnten der freie Markt die Ortsansässigen dazu, in die Nachbarorte umzusiedeln. Hoffentlich bleibt die Landesregierung bei ihrer Wohnreform, jedoch mit einer anderen Haltung als die Landesrätin, die sich in der ff vom 13. März an die Bau-Branche richtet: „Schaltet eure Fantasie ein, kümmert euch um den Bestand und den Leerstand, dort könnt ihr euch austoben.“
In einigen touristischen Zentren brennt in der ruhigen Zeit in vielen Häusern kein Lichtlein mehr.
Hans Schmieder, Innichen
Weitere Artikel
-
-
Sehnsucht Heustadel und Futtertrog
Restaurant „Stadele“, Lana. Hier kocht der junge Chef: von bodenständig mit alpinem Stadel-Charakter bis zum Abenteuer am Meer.
-
Koffer und Korken
Alexandra Erlacher ist Verkaufsleiterin in der Kellerei Andrian. Um den Wein zu verkaufen, ist sie auf der ganzen Welt unterwegs.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.