Doku – 20 Tage in Mariupol: (gm) „20 Tage in Mariupol“ ist ein Film, der nichts verbirgt. Die Doku ist in den Wochen nach dem ...
Privat gefragt
Privat gefragt: Philipp Kieser
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 28. März 2024
Philipp Kieser, Kulturaktivist und -unternehmer, ist seit 15 Jahren in elektronischer Musik und digitaler Kunst tätig. Als Gründer von Hospiz, MIK, Ritual Tekno und Culture Assault konzentriert er sich auf internationalen Kulturaustausch und die Schnittstelle von Kunst, Kultur und Sozialem.
Welchen Song kannst du immer wieder hören?
„Minerva“ von Deftones.
Welches Konzert würdest du morgen sofort besuchen?
Idles.
Welchen Podcast hörst du gerne?
Wisdom Of The Masters.
Bei welchem Song hast du das erste Mal geschmust?
„Kiss Me“ von Sixpence None The Richer.
Dieses Lied soll bei deiner Beerdigung laufen.
„Blackbird“ von Martyn Bennet.
Wie hören sich schmelzende Gletscher an?
„Between Sleipnir’s Breaths“ von Sunn O))).
Das beste Album der Musikgeschichte?
„Who Can You Trust“ von Morcheeba.
Welches Lied singst du beim Duschen?
„Flower Of Scotland“ von Roy Williamson.
Welchen Song hörst du heimlich?
„Supergirl“ von Reamonn.
Eine Zusammenarbeit von ff und der Kommunikationsagentur zukunvt Südtirol/Wien. Jeden Donnerstag auf @zukunvt (Instragram und Linkedin) und hier in der ff.
Weitere Artikel
-
-
Heinz Peter Hager
Der Medienstar: (aw) Charme ist die beste Verteidigung, nach diesem Motto scheint Heinz Peter Hager vorzugehen. Der 64-jährige ...
-
Der Kanalarbeiter
Jürgen Wirth Anderlan gibt auch als Landtagsabgeordneter den Provokateur. Damit bereitet er den Boden für Rechtsextremismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.