Frauenfußballerinnen müssen immer noch gegen viele Widrigkeiten kämpfen. Die Geschichte hinter dem Aufstieg von Meran Women zeigt die Schwächen des Systems auf.
Privat gefragt
Privat gefragt: Simon Staffler
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 06. Juni 2024
Der Meraner ist einer der einflussreichsten Wein- und Gastrokritiker im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit Othmar Kiem ist er für das Geschäft von Falstaff Italien verantwortlich. Über 200 Tage im Jahr ist er im Stiefelstaat auf Achse. Viele SüdtirolerInnen kennen ihn als energiegeladenen Frontmann der Band VINOROSSO.
Welchen Song kannst du immer wieder hören?
„Hell Ain’t A Bad Place To Be“ von AD/DC.
Welches Konzert würdest du morgen sofort besuchen?
Bob Marley.
Welchen Podcast hörst du gerne?
Lanz & Precht.
Bei welchem Song hast du das erste Mal geschmust?
„Butterfly“ von Crazy Town.
Dieses Lied soll bei deiner Beerdigung laufen.
„Non, je ne regrette rien“ von Édith Piaf.
Wie hören sich schmelzende Gletscher an?
„Wolves Of Winter“ von Biffy Clyro.
Das beste Album der Musikgeschichte?
„1 (Remastered)“ von The Beatles.
Welches Lied singst du beim Duschen?
„I Wanna Dance With Somebody“
von Whitney Houston.
Welchen Song hörst du heimlich?
„Auf Gute Freunde“ von Böhse Onkelz.
Eine Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur zukunvt
Weitere Artikel
-
-
„Wie können wir zusammenleben?“
Vereinigte Bühnen Bozen – Spielzeit 2024/25: (aw) „Ich bin etwas nervös“, meinte Rudolf Frey, Intendant der Vereinigten ...
-
Die Macht der Vorurteile
Hexe, Außenseiterin, Einzelgängerin. So wird Monika Kirchler, 87, beschrieben. Doch ist sie so verrückt, wie behauptet wird? Text: Franziska Küer | Fotos: Julia Stockner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.