„Hängen im Netz“
Nachgefragt: (nd) Flavio Ruffini, Direktor der Abteilung Umwelt, auf die Frage, warum in Südtirol trotz der Wasserkraft der Strom ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 03. Februar 2022
Dieser Ausflug bringt uns in die von besonders mildem Klima verwöhnte Landschaft des Unterlandes, in die Heimat großer Weine um Kurtatsch und Margreid. Am höchsten Punkt des Rundweges liegt das Dörfchen Penon, das sich in eine Mulde am Fuße des Mendelgebirges schmiegt. In Penon erwartet uns eine nette Einkehrmöglichkeit, für Picknickfreunde gibt es am Weinlehrpfad Tische und Bänke mit schönstem Panorama.
Wir starten am Dorfplatz von Margreid und schlagen an der Nordwestecke die Franz-v.-Fenner-Straße ein (Wegweiser „Fennberg, Nr. 3“). Wir sind auf dem
Nachgefragt: (nd) Flavio Ruffini, Direktor der Abteilung Umwelt, auf die Frage, warum in Südtirol trotz der Wasserkraft der Strom ...
Emanuele Masi lässt in Bozen tanzen. Er programmiert „Tanz Bozen“, ein Festival, das es in sich hat. Wer ist der Mann, der gernedie Kontrolle behält?
Restaurant „miil“, Tscherms: Kluge kleine Karte, freundlicher Wirt am Herd, weltumspannende Weinkarte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.