Gegen die Bauwut
Olympia: (ml) Es war das dritte Mal, dass Umweltorganisationen angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 ...
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 09. Juni 2022
Von der Passhöhe des Stilfser Jochs auf 2.757 Metern steigt man in östliche Richtung (Markierung Nr. 20) etwa 90 m zur Garibaldihütte (Einkehrmöglichkeit) an der Dreisprachenspitze (2.843 m) auf. Von der Hütte geht es über den Wormisionssteig (Nr. 20), wie der Goldseeweg auch genannt wird, bis man auf einer schmalen Militärstraße zu den ersten Stellungsruinen aus dem Ersten Weltkrieg gelangt. Schautafeln erklären die Hintergründe zur Gebirgsfront in den Ortleralpen. Wer die Rötlspitze (auch Piz Cotschen, 3.026 m) besteigen möchte, biegt hier links ab und wandert bequem über den
Olympia: (ml) Es war das dritte Mal, dass Umweltorganisationen angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 ...
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Vor 30 Jahren endete der Südtirolstreit zwischen Italien und Österreich vor der UNO – mit weitreichenden Folgen. Die Streitbeilegung bindet beide Staaten eng aneinander.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.