Höhenflug geglückt
Tanz Bozen – Bilanz: (avg) „No Limits“ nannte sich die 38. Ausgabe des Tanz Bozen Festivals, die am Freitag vergangener Woche ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 04. August 2022
Wir hingegen unternehmen eine kleine Wanderung in die Burkhardklamm. Bereits 1899 wurde die enge Schlucht erschlossen, nach dem Ersten Weltkrieg verfielen Brücken und Leitern, der Weg wurde unpassierbar. Seit einigen Jahren ist er wieder instandgesetzt, er lässt die Naturgewalt des tosenden Wassers hautnah erleben. Start ist beim Museumsgelände. Die Markierung Nr. 9 folgt durch Wald und über einen zwar gut ausgebauten, aber holprigen steilen Steig dem Fernerbach. Benannt wurde die Schlucht nach dem Vorsitzenden des Deutsch-Österreichischen Alpenvereines (DÖAV) in den Jahren
Tanz Bozen – Bilanz: (avg) „No Limits“ nannte sich die 38. Ausgabe des Tanz Bozen Festivals, die am Freitag vergangener Woche ...
Alpitronic - Gewerbezone Enzenberg: (avg) Philipp Senoner darf aufatmen. Der Geschäftsführer des aufstrebenden ...
Die Energiekosten explodieren, Europa droht eine Stromlücke. Jetzt heißt das Gebot der Stunde: sparen. Dafür muss uns die Politik in die Pflicht nehmen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.