Liebe Leserin, lieber Leser,
haben Sie schon einmal den Wunsch verspürt, wegzugehen aus Südtirol? Weg aus einem Dorf, wo jeder jeden kennt, aus einem Tal, in dem die Berge den ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Vom Sportplatz in Dietenheim folgen wir der Markierung Nr. 4. Nach wenigen Minuten zeigt ein Pfeil zum Franzosenfriedhof im Wäldchen unterhalb der Straße, den wir kurz besichtigen. Im Dezember 1809 lieferten sich hier Tiroler Schützen ein Gefecht mit den Soldaten des französischen Heeres. Es sollen hier neun oder elf Gefallene – Franzosen, Bayern oder Sachsen – begraben sein. Wieder zurück am Weg geht es kräftig bergauf. Auf der Höhenterrasse mit den weiten Wiesen beim Gasthof Oberraut angelangt, genießen wir die prächtige Aussicht. Nach der Einkehr queren wir den Wiesenhang
haben Sie schon einmal den Wunsch verspürt, wegzugehen aus Südtirol? Weg aus einem Dorf, wo jeder jeden kennt, aus einem Tal, in dem die Berge den ...
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur ...
Arbeit, aber keine Wohnung. Wie schwierig es ist, in Südtirol zu leben. Titelgeschichte in ff 49/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.