„Es ist noch lange nicht vorbei“
Neujahrsempfang der Prader Bank mit dem Osteuropa-Experten Gerhard Mangott.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2023
Wir gehen im Ortszentrum von Naturns los, an der Raiffeisenkasse vorbei, durch den Schlossweg auf den Berg zu, an Schloss Hochnaturns vorüber und folgen nun den Schildern „Meraner Waalrunde“ und „Wallburgboden“ (Nr. 10) in westlicher Richtung. Es geht am schönen, unbewohnten und vom Verfall bedrohten Maurbamerhof vorbei zur Jausenstation „Schwalbennest“ (Winterruhe), auf einem Steig weiter durch Felsen und Buschwald bergauf bis zum Waalweg, der den Hang quert.
Wir folgen dieser Trasse bis ans Ende des Steigs, beim Wallburgboden, wo die Felsen steil ins Schnalstal und
Neujahrsempfang der Prader Bank mit dem Osteuropa-Experten Gerhard Mangott.
Kulturpolitik – Entlohnung: (aa) Welche Bedeutung hat Kultur in unserem Leben? Kultur hilft Menschen in ihrer Trauer, schenkt ihnen ...
Film – „Der Fuchs“: (gm) Zuerst sieht man den Franz als kleinen Bub (wie süß er doch ist mit seinem -Pinzgauer Dialekt). Die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.