Schokolade mit Gewissen
Armin Untersteiner und Katya Waldboth machen Schokolade. Und wollen mit „Karuna“ zeigen, dass Genuss und faires Wirtschaften sich verbinden lassen. Text: Lisa Messner | Fotos: Michael Spitaler
Von Cassone am östlichen Ufer des Gardasees führt diese unkomplizierte Wanderung durch Olivenhaine und Buschland vorbei an Sant’Antonio delle Pontare in das verlassene Dörfchen Campo. Es verbirgt sich inmitten lieblicher Olivenhaine. Ein Ort voller Magie.
Die Rundwanderung beginnt auf dem Parkplatz am nördlichen Ortsende von Cassone. Wir folgen der Hauptstraße und überqueren sie beim Flüsschen Aril. Eine breitere Straße führt südwärts Richtung Sommavilla di Brenzone (Mark. 31) und Pozzo (130 m). Die Route verläuft auf breiteren Wegen und einem Saumpfad durch
Armin Untersteiner und Katya Waldboth machen Schokolade. Und wollen mit „Karuna“ zeigen, dass Genuss und faires Wirtschaften sich verbinden lassen. Text: Lisa Messner | Fotos: Michael Spitaler
Das Corona-Virus hat Spuren hinterlassen. Und Gräben aufgerissen. Sie zuzuschütten, erfordert Ehrlichkeit – auf allen Seiten.
(ul) Pol Pot und seine Roten Khmer regierten Kambodscha zwischen 1975 und 1979. Sie errichteten eine grausame Herrschaft. Von den 8 Millionen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.