Lea Rigo will Sexualität und Trauer enttabuisieren. Dafür ist die Pustererin jetzt von Wien nach Südtirol zurückgekehrt. Ein Gespräch über Scham, persönliche Grenzen und das Gespür für den eigenen Körper.
Hermann Schnitzer, 84, hat vor 40 Jahren die „Meraner Musikwochen“ mitbegründet. Über ein Festival, das immer größer geworden ist, teure Karten und die Kraft der Musik.
Florian Haller baut eine 1932 abgebrannte Schutzhütte im Schnalstal originalgetreu wieder auf. Weil er lieber Altes erneuert, als sich ein Haus am Gardasee zu kaufen.
Wie die mächtigen Europäer vor Donald Trump saßen, zeigt eines: Europa ist schwach. Es muss endlich erwachsen werden. Eine Einschätzung von Ulrich Ladurner.