„Lasst uns die Zeit genießen, die wir haben“

Max Silbernagl ist Autor und Musiker. Er setzt sich ein für Menschen mit Beeinträchtigung. Und fordert: „Krüppel aller Länder vereinigt euch.“

Ausgabe 28 / 2025

  Gesellschaft

Bevor die Arena bebt

Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?

weiterlesen »
  Kultur

Das begeisterte Tal

Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des ­Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.

weiterlesen »
  Politik

Sie sind zäher als geglaubt

Der Krieg zwischen Israel und Iran ist vorerst vorbei. Aber was hat er gebracht? Und wie geht es weiter?

weiterlesen »
  Porträt

Dafür schlägt ihr Herz

Seit 50 Jahren widmet Maria Mayr Kusstatscher ihr Leben vielen ehrenamtlichen Arbeiten und der Hilfe für andere. Was treibt die 77-Jährige an?

weiterlesen »
  Wirtschaft

Mit Vollgas weiter

Das Land lässt einerseits Gas verkaufen. Und will andererseits neue Gasheizungen verbieten. Das gute Geschäft dahinter.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Miteinander reden

Die Corona-Zeit war geprägt von Ungewissheiten, von Mahnungen, auch von sinnlosen Maßnahmen. Was vielen geholfen hat: das Gespräch, auch wenn es unbequem ist.

weiterlesen »
  Politik

Kühl gedacht

Südtirols Städte stöhnen unter der Hitze. Was getan werden müsste, um sie abzukühlen. Und was tatsächlich gemacht wird.

weiterlesen »
  Fragebogen

Sieglinde Aberham Signori beantwortet den ff-Fragebogen

Die erste Lust der Präsidentin des Katholischen Familienverbandes war Kaffee. Sie träumt davon, endlich effektiv in Pension zu sein.

weiterlesen »
  Titelgeschichte

Holprige Reise

In Zukunft sollen viel mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Aber wie gut sind Bus und Bahn? Eine Testfahrt quer durch Südtirol.

weiterlesen »