Was war da los?
Umbrüche, Siege, Verluste, Enthüllungen. Was von 2024 in Erinnerung bleibt.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2024
Mit Medien kann er. Das wurde einmal mehr deutlich, als Heinz Peter Hager am Donnerstag vergangener Woche ins Trientner Gericht geladen war. Zweieinhalb Stunden muss die versammelte Presse vor einer Tür ausharren, während sich der Immobilien-Millionär drinnen gegenüber dem Untersuchungsrichter verteidigt. Hager wird unter anderem vorgeworfen, zentraler Treiber einer kriminellen Bande rund um René Benko zu sein, die in Südtirol und ganz Norditalien Geld mit Immobilien macht – und dabei auf mafiöse Methoden zurückgreifen soll. Weiterhin gilt für alle Beteiligten die
Umbrüche, Siege, Verluste, Enthüllungen. Was von 2024 in Erinnerung bleibt.
Lena Wild ist Physikerin und versucht, Laster autonom zum Fahren zu bringen. Und hat jetzt auch noch einen Roman geschrieben. Wer ist diese Frau?
Zwischen Auer und Neumarkt schiebt sich ein felsiger Hügel zum Etschtal hin, von Gletschern glatt geschliffen und von kargem submediterranen Buschwald bestanden, eine Landschaft von herbem Reiz. Etwas höher auf einer Hangterrasse liegt das Dörfchen Montan, eingebettet in eine liebliche Obst- und Weinlandschaft. Oberhalb davon finden sich die Weinhöfe von Glen und wenig südlich davon die kleine Ortschaft Pinzon.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.